Das Luttmann Sports Tape zeichnet sich durch einen hervorragend festen Halt aus. Es ist für alle Untergründe geeignet. Es glänzt nicht, somit wirkt es sehr natürlich unter Filmansätzen. Verkleben Sie optimaler Weise alle drei bis vier Wochen neu. Das schont Ihre Extensions oder Ihr Zweithaar und ist sanft zu Ihrer Haut. Das Luttmann Sports Tape ist für diese Dauer ausgelegt und gibt ihnen ein völlig sicheres Tragegefühl ohne die Haut unangenehm zu spannen. Anwendung: Reinigen Sie Ihre Haut mit einem Bondinglöser und einem Shampoo. Kurz vor dem Verkleben, sollten Sie unbedingt noch mit reinem Alkohol oder Alkohol-haltigen Reinigungstüchern die Haut von Fetten und Ölen befreien Schneiden Sie sich das Klebeband zurecht, entfernen Sie den Schutz auf einer Seite und kleben Sie das Tape je nach Belieben entweder auf die Haut oder die anzuklebende Komponente. Entfernen Sie nun auch die andere Seite und drücken Sie die Extensions oder Ihr Haarteil fest an die Haut an. Hinweis: Verwenden Sie beim Entfernen der Klebestreifen einen geeigneten Bondinglöser. Lassen Sie den Bondinglöser ein paar Minuten einwirken. Haltbarkeit: Diese ist abhängig vom Säuregehalt der Kopfhaut (z.B. Schweiß) des Trägers sowie von der Anwendung und kann bis 3 – 6 Wochen halten. Das Tape kann ebenfalls beim Duschen, Baden, Sport etc verwendet werden. Maße: 19 mm x 2,75 m Inhalt: 1 x Kleberolle
Luttmann Sports Tape – Klebeband 19 mm x 2,75 m
16,95€
- matt, ideal zuschneidbar als Klebestreifen, kein Glanz schimmert durch
- starker Halt bis zu 3 – 6 Wochen Bonding möglich, für noch einen stärekeren Halt empfehlen wir unser Luttmann Extreme Tape
- ideal geeignet für alle Träger Allrounder für Extension, Haarverlängerung, Haarteil, Toupet, Perücke, Haarsystem, auch als Fashiontape anwendbar
- Unsichtbar und wasserfest auch beim Tauchen, Duschen & Baden ect
- Einfaches Aufbringen und Entfernen, für das Entfernen kann zusätzlich ein Remover verwendet werden wie ( z.B. Citrus Solvent, Lace Release, Action Solvent, Bondinglöser )
PFLEGETIPPS FÜR PERÜCKEN
WIE OFT WASCHE ICH MEINE PERÜCKE? Generell sollten Sie Ihre Perücke immer dann waschen, wenn der Stoff oder die Haare fettig oder schmutzig sind, sie nicht mehr frisch riecht oder die Haare strähnig fallen. Denn es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Perücke rundherum wohl fühlen. Um sie allerdings möglichst lange zu erhalten, sollte man es mit dem Waschen nicht übertreiben. „So oft wie nötig und so wenig wie möglich“ ist eine gute Devise. Manchmal reicht es, etwas Glanzspray zu verwenden und so dem Haar ohne waschen frischen Duft und Glanz zu verleihen.
WIE WASCHE ICH EINE KUNSTHAARPERÜCKE? Eine Kunsthaarperücke verträgt keine Hitze, deshalb sollten Sie sie kalt oder lauwarm waschen. Dazu sollte die Perücke mit etwas Kunsthaar-Shampoo in einem lauwarmen Wasserbad eingeweicht werden. Die Perücke vorsichtig gewaschen und niemals gerieben oder gewrungen werden. Nach etwa 15 Minuten sollte sie mit klarem Wasser gründlich ausgespült werden. Bitte bürsten Sie die Perücke niemals im feuchten Zustand durch, sondern legen Sie sie zum Trocknen auf ein Handtuch. Tupfen Sie die Perücke ab und föhnen Sie sie nicht. Wenn die Perücke angetrocknet ist, stellen Sie sie zum kompletten Trocknen auf einen Perückenständer. Anschließend kann ein Haarspray oder Glanzspray speziell für Kunsthaarperücken verwendet werden.
WIE WASCHE ICH EINE ECHTHAARPERÜCKE? Zur Vorbereitung sollte die Perücke im trockenen Zustand gründlich von unten nach oben durchgekämmt werden bis alle Verklettungen gelöst sind. Dann wird die Perücke in einem warmen Wasserbad mit etwas Echthaar-Shampoo 15 Minuten eingeweicht und vorsichtig mit den Händen shampooniert. Anschließend wird die Perücke mit klarem Wasser ausgespült und zum Trocknen auf ein Handtuch gelegt. Bitte bürsten Sie die Perücke niemals im feuchten Zustand durch. Tupfen Sie die Perücke ab. Eine Echthaarperücke muss nach dem Waschen unbedingt wieder in Form gebracht werden. Hierfür können Sie diese föhnen oder mit Lockenwicklern arbeiten. Auch Haarspray oder Glanzspray speziell für Echthaarperücken kann verwendet werden, dabei können Sie die Perücke zum Föhnen und Frisieren feucht aufsetzen.
WELCHE PERÜCKE SIEHT AM NATÜRLICHSTEN AUS? Wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrer Perücke wohl fühlen. Sie sollte gut sitzen, nicht hochrutschen oder auf dem Ohren aufliegen und natürlich auch nicht drücken. Frisur und Farbe sollte dem eigenen Ursprungszustand entsprechen, damit der Unterschied nicht zu offensichtlich ist. Es sei denn dies ist explizit Ihr Wunsch. Gemischte Haarfarben sowie Haare mit dunklem Ansatz wirken generell natürlicher als andere. Monofilament erscheint durch den durchscheinenden Scheitel besonders echt. Für mehr Haarvolumen sollten Sie eine Tressenperücke bevorzugen.
Ähnliche Produkte
Pro Hair Laps
129,90€
Befestigen & Entfernen
14,95€
Befestigen & Entfernen
5,99€ – 233,99€